Helmut Ebert GmbH Logo
  • Deutsch
    • Willkommen
    • DIE EBERT C-3070
    • Maschinen
    • Stangenzuführanlagen
    • Service
    • Kontakt

    Konstruktion und Eigenschaften von Spitzenlosen Rundschleifmaschinen

    « zurück

    Allgemeine Anforderungen an Spitzenlosen Rundschleifmaschinen:

    • – Perfekte Werkstückabstützungen und großer Vorschub für hohe Abtragsleistungen und Durchsatz
      – Höhenverstellbare Auflage (Führungsschiene) für die Minimierung der Rüstzeit und automatische Einstellung der Schleifgeometrie für eine Vereinfachung des Schleifprozesses und höchste Formgenauigkeit.
    • Das Maschinenbett
      – mit innerer Rippung zur optimalen Wärmeabfuhr
      – mit hohen Eigenfrequenzen und maximaler Dämpfung
      – mit extrem hoher Steifigkeit und niedrigem Schwerpunkt
      – aus spannungsfrei gemachtem Material
      zur Dämpfung von Vibrationen und Sicherstellung einer langen Lebensdauer der Komponenten.

     

    • Schlitten für höchste Steifigkeit und beste Vibrationsdämpfung
    • Freiheit bei der Programmierungspezieller Teile durch CNC.gesteuerte Achsen
    • Kühlung
      – mit Kühlschmiermittel grundlegend wichtig für die Wärmeabfuhr von Schleifscheibe und Werkstück
      – mit korrektem Druck für den Kontakt mit Schleifscheibe und Werkstück

    Die Hochleistungs-Spitzenlose Rundschleifmaschine Ebert C-3070 erfüllt alle allgemeinen Anforderungen und bietet zusätzlich folgende Ausstattung:

    • Feste Schleifmitte zur Vereinfachung der Werkstückzuführung und Voraussetzung für die Bearbeitung langer Werkstücke.
    • Abrichter mit separaten Schlitten für Kopierlineal und Servo-Kontur für maximale Flexibilität, Präzision und Lebensdauer.
    • Getriebeloser Direktantrieb beider Schlittenzustellungen durch Servomotor und Ø100 mm Kugelrollspindel für höchste Präzision und Steifigkeit.
    • Hydrostatik mit Stromregelventilen für exakte Zustellung und höchste Lebensdauer. (Schleif- und Regelschlitten)
    • Höhenverstellung der Führungsschiene per Servomotor für leichtes und schnelles Einrichten und Umrüsten der Maschine.
    • Schleifscheibe Ø725 mm für höchste Standzeit und Produktivität, speziell mit konventionellen Schleifscheiben.
    • 100 kW Leistung
    • Bearbeitung von Kleinstteilen in hoher Stückzahl bis zum 8 t-Rohr
    • hydrostatische Schlittenführungen
    • minimale Abstände zum Schleifspalt
    • kompakte Schutzhaube
    • NC-Abrichten
    • Servo-Höhenverstellung
    • konstante Schnittgeschwindigkeit

     

    In speziellen Fällen werden von sehr wenigen Herstellern angeboten:

    • Maschinenbett aus Naturgranit (mit Stützstruktur aus Stahl) für hohe thermische und dynamische Stabilität
    • Spindeln aus Kohlenfaser-Material für minimale Wärmeausdehung („Wärmegang“) und gleichbleibend hohe Genauigkeit. Karbonspindeln mit unterschiedlichen Eigenschaften können durch Anpassung von Faserart und -orientierung eingestellt werden. Das zeitraubende Warmlaufen der Maschine nach Stillständen ist nicht mehr notwendig.

    An erster Stelle steht die Beratung

      Hinweis zum Datenschutz: Mit der Nutzung unseres Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit einer E-Mail an info@ebert.de widersprechen.

      Helmut Ebert GmbH
      Burgunderstraße 49
      40549 Düsseldorf

      Tel.: +49 211 - 50 66 77 - 0
      Fax: +49 211 - 50 66 77 - 88
      E-Mail: info@ebert.de

      © 2025 - Helmut Ebert GmbH Werkzeugmaschinen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum